
|
Ungelöste Probleme der modernen Medizin Kauorgan
Kauschmerz (punktuelle Schmerzen z. B. im Bereich einzelner Zähne, des Kiefergelenkes oder Schmerzen einer gesamten Kieferseite), hierdurch z. B. Kauprobleme, Ernährungsveränderungen
Bruxismus (18,4 Mio. Betroffene; Zähneknirschen, oft nachts, zerstört allmählich die Zähne, Schlafstörungen)
Kiefergelenksbeschwerden (z. B. Gelenkknacken beim Kauen, Schlafstörungen)
gestörte Mundöffnung (z. B. Schmerzen beim Gähnen)

|

|

|
|
optimaler Zahnzusammen-biss
|
Fehlfunktion im Kiefergelenk
|
Fehlfunktion im Kiefergelenk
|
|
Außerhalb des Kauorgans
Migräne (über 8 Mio. Patienten; anfallsartiger heftiger Kopfschmerz mit Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen)
chronischer Spannungskopfschmerz (4,1 Mio. Patienten leiden an täglichen Beschwerden)
(chronische Ohrgeräusche, 3 Mio. Patienten)
schmerzhafte Nacken- und Rückenverspannungen (28,7 Mio. Patienten; hierdurch später Fehlhaltungen und vorzeitiger Gelenkverschleiß). 8,2 Mio. Patienten hiervon leiden an chronisch wiederkehrenden Dauerschmerzen
behandlungsbedürftiger Schwindel (3 Mio. Patienten; Unsicherheit beim Gehen, Übelkeit, Sturzgefahr)
Trigeminus-Neuralgie (ca. 200.000 Patienten; schwerste, plötzlich ins Gesicht einschießende Schmerzattacken)
I Ungelöste Probleme I Die Ursachen I Therapie I Diagnostik I
|
|
|
|
|